Führung der IKT-Standarddienste durch das ISB
Der Bundesrat legt die Standarddienste einschliesslich Marktmodell fest. Für die Führung der IKT-Standarddienste wurde das ISB beauftragt.
Pro Standarddienst erstellt das ISB ein einziges zentrales Anforderungs- und Leistungserbringer-Management auf Stufe Bund. Dabei werden in Absprache mit den Departementen die abzudeckenden Funktionalitäten, das Sourcing sowie das Leistungsbezugs- und Verrechnungsmodell festgelegt und dem Bundesrat unterbreitet. Das Prinzip der Standarddienste erlaubt eine bessere Steuerung und Führung eines beträchtlichen interdepartementalen Teilbereichs der Informatik durch den Bundesrat und ermöglicht schliesslich auch das Nutzen von Synergien wie auch die Reduktion der Informatikkosten.
Aktuelle IKT-Standarddienste
Heute werden folgende IKT-Standarddienste (SD) vom ISB geführt:
- SD Datenkommunikation
- SD Büroautomation / UCC inkl. Sprachkommunikation
- SD Verzeichnisdienste DIR
- SD Identitäts- und Zugriffsverwaltung